TeamEcho
  • Funktionen
  • Warum
  • Referenzen
  • Über uns
  • Ressourcen
    • Blog
    • Webinare
    • Infomaterial
    • Whitepaper & Guides
    • Häufige Fragen
  • We’re hiring!
  • Login
  • Demo testen
  • EN
  • Menü Menü

Neuzugang aus der Wissenschaft: TeamEcho holt Uniprofessorin von New York nach Österreich – Presseinfo

18. November 2021

Linz, 18.11.2021 – Hochkarätiger Zuwachs beim HR-Tech-Startup TeamEcho: Mit Dr. Jenny Rosenberg konnten die Linzer eine Kommunikationsexpertin der State University of New York für das hauseigene Research-Team gewinnen. Dadurch stellt das junge Unternehmen sicher, dass die Weiterentwicklung der Mitarbeiter-Feedback-Plattform auch in Zukunft den höchsten wissenschaftlichen Standards entspricht.

Von New York nach Linz: Kommunikationswissenschaftlerin Dr. Jenny Rosenberg zieht es für die Stelle als Senior Researcher im Wissenschaftsteam des aufstrebenden HR-Tech-Unternehmens TeamEcho zurück nach Österreich. Mit ihrer Expertise für interpersonale Kommunikation, die sie in ihrer Position als Associate Professor of Communication Studies an der State University of New York unter Beweis stellen konnte, soll sich die Mitarbeiter-Feedback-Plattform in Zukunft noch besser an die individuellen Bedürfnisse der NutzerInnen anpassen. “Ehrliches, anonymes Feedback, mit dem sich Kommunikationshürden zwischen Führungskräften und MitarbeiterInnen überbrücken lassen – das ist der Kern von TeamEcho. Als Expertin für interpersonale Kommunikation reizt mich dieses Thema besonders. Die Aussicht auf eine herausfordernde Tätigkeit in einem dynamischen Unternehmen hat mich dann letztendlich überzeugt”, so Rosenberg über ihre neue Position.

Wissenschaftlichkeit im Fokus

“Wissenschaftlichkeit war uns schon immer wichtig. Deswegen haben wir von Beginn an mit wissenschaftlichen Institutionen wie der Johannes Kepler Universität Linz und der Universität Salzburg zusammengearbeitet. Umso mehr freut es uns natürlich, dass wir mittlerweile ein so hochkarätig besetztes hauseigenes Research-Team aufgebaut haben”, erzählt Markus Koblmüller, Co-Founder und Co-Geschäftsführer von TeamEcho. Neben Rosenberg komplettieren Assoz.-Prof. Dr. Barbara Stiglbauer (Psychologin) und Dr. Markus Ellmer (Sozialwissenschaftler) das Forschungsteam. Damit sich die eigene Plattform dank Artificial Intelligence und Machine Learning bald von selbst ideal an die Bedürfnisse verschiedenster Organisationen und UserInnen anpasst, läuft aktuell ein von der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) mit einer halben Million Euro gefördertes Forschungsprojekt.

Start-up auf Wachstumskurs

Mit seiner anonymen Mitarbeiter-Feedback-Plattform hilft TeamEcho Kunden wie Magenta, Dynatrace, Herold und der Universität Wien dabei, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem alle ihr volles Potenzial entfalten können. Erst im Juli konnte sich das 30-köpfige Team 1,3 Millionen Euro von heimischen und internationalen Kapitalgebern sichern. Mit seed + speed Ventures, dem VC-Fonds von Carsten Maschmeyer, und der 8eyes GmbH rund um Runtastic-Gründer Florian Gschwandtner angelten sich die Linzer gleich zwei der bekanntesten Investoren im deutschsprachigen Raum. Auch der OÖ HightechFonds beteiligte sich an der Finanzierungsrunde. Seit Oktober setzt das Unternehmen auf eine 35-Stunden-Woche, um eine Vorreiterrolle einzunehmen und den eigenen MitarbeiterInnen ein noch attraktiveres Arbeitsumfeld zu bieten.

Kurzbiografie Jenny Rosenberg

Dr. Jenny Rosenberg (36) kehrt nach 16 Jahren in den USA für die Stelle als Senior Researcher beim Linzer HR-Tech-Startup TeamEcho zurück nach Österreich. Zuletzt war die gebürtige Wienerin als Associate Professor of Communication Studies an der State University of New York tätig. Als Expertin in den Bereichen interpersonale Kommunikation und sozialwissenschaftliche Methoden publizierte sie unter anderem im Journal of Computer-Mediated Communication, im Journal of Health Communication und im Handbook of Communication Science. Zusätzlich war sie als Koordinatorin für den Master in Strategischer Kommunikation an der State University of New York beschäftigt.

Neugierig? Das könnte dich auch interessieren.

  • Beitragsbild 35-Stunden-Woche
    #qualitytime bei TeamEcho

    #qualitytime: Davon wünschen sich die meisten Menschen mehr – und meinen damit vor allem Freizeit.…

  • Header 35-h-Woche
    35-Stunden-Woche bei vollem Gehalt: TeamEcho macht's vor – Presseinfo

    Ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das beflügelt: Dabei helfen wir unseren KundInnen mit unserer Mitarbeiter-Feedback-Software –…

  • Markus Koblmüller und David Schellander
    Investment News: 1,3 Millionen Euro für eine bessere Arbeitswelt - Presseinfo

    Jede/r soll gerne zur Arbeit gehen: So lautet die Vision von TeamEcho. Für die Weiterentwicklung…

TeamEcho Light
  • FAQ
  • Datensicherheit
  • Presse
  • Kontakt
  • Jobs
  • Rückruf vereinbaren
  • Partner
Wir freuen uns, dir zu helfen!
+43 732 997898
TeamEcho GmbH © 2022
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Xing
  • Twitter
  • Instagram
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
30 Jahre Erfahrung mit Feedback: Wie du richtig damit umgehst Mastering change processes together: What science says
Nach oben scrollen