Jede Stimme zählt (gleich viel). So geht Diversity wirklich
Was heißt Diversity und Inklusion genau? Was bringt es und was bringt es nicht? NewWork Enthusiast & Facilitator Pamela Rath teilt mit uns ihre langjährige Erfahrung.
Mit Wissenschaft zu besserer Employee Experience
Ein Blick auf die Studien wissenschaftlicher Forschung zeigt uns ganz klar, was wir für eine tolle Employee Experience unserer Mitarbeiter*innen tun können.
tonies – Durch Zuhören die Employee Experience weiterentwickeln
Bei tonies ist „Zuhören“ nicht nur in der Produkt-DNA verankert, sondern spielt auch in der täglichen Arbeit des People & Culture Teams eine ganz zentrale Rolle.
Digitale und traditionelle Kommunikation verbinden
Teams im Büro und in der Produktion unterscheiden sich oft in ihrer Kommunikation. So bringst du alle unter den digitalen Hut! Details im Webinar.
IT ist sowieso New Work? Schön wär’s.
New Work ist harte Arbeit. Wie IT-Unternehmen MIC seine Feedback-Kultur seit 1988 aktiv entwickelt, erfahren wir im Webinar.
Employer Branding stärken: So funktioniert’s
Obstkorb & Tischkicker: Macht das dein Unternehmen attraktiv? Nein. Manuela Wenger und Gerd Liegerer von Bud & Terence erklären, wie’s wirklich funktioniert.
Hire to retire: So kündigt niemand mehr
Wie kann ich Menschen langfristig im Unternehmen halten und begeistern? Richtig: Die Employee Experience muss stimmen. Max Lammer erzählt, wie’s funktioniert.
People Analytics in KMU. Ohne Rechnen.
Bei People Analytics denkt man oft an Teams von Data Scientists, die mit Zahlen jonglieren. Geht das auch einfacher? Ja. Wir verraten im Webinar wie.
Wie JobCloud durch den Change navigiert
Das größte Jobportal der Schweiz weiß, was es heißt, auf Wachstumskurs zu sein. Wie Feedback dabei hilft, durch den Change zu navigieren? Wir verraten es im Webinar.
Change-Prozesse mit Feedback meistern
Veränderungen verunsichern. Umso wichtiger ist es, die Mitarbeiter*innen ins Boot zu holen. Personalentwickler Franz Auinger von INOVATO erklärt wie.