Unsere aktuellen Webinare
Du willst uns live erleben?
Sprich mit uns persönlich und lass dich beraten, wie wir dich bei deinen Herausforderungen mit TeamEcho unterstützen können!
Sprich mit uns persönlich und lass dich beraten, wie wir dich bei deinen Herausforderungen mit TeamEcho unterstützen können!
Die Stimmung im Team digital tracken und damit deine MitarbeiterInnen zufriedener machen? Wir haben die Antworten auf die 10 heißesten Fragen zum TeamEcho Tool, die immer wieder brennend interessieren.
Alessa Prochaska (Head of Marketing, TeamEcho), Gudrun Steininger (Customer Happiness Managerin, TeamEcho) und Anthony Suarez (Vertrieb TeamEcho) starten in eine sommerlich heiße Fragerunde für die schnellsten Infos zu TeamEcho.
Um MitarbeiterInnen zu finden und zu halten, lebt das langjährige IT-Unternehmen MIC neben einer durchgehenden Du-Kultur auch Feedback-Methoden.
Was New Work für MIC bedeutet,
was die größte Hürde beim Einführen von Feedback-Mechanismen war und
wie Feedback monatlich im Softwarehaus organisiert wird
hat uns HR-Managerin Anna Schuster von MIC im Live-Gespräch verraten!
In sieben Jahren fehlen am Arbeitsmarkt 70.000 Talente. Der Retter um ein starkes Team zu behalten?
Employer Branding, das innen wie außen ein ehrliches und konstantes Bild des Unternehmens zeigt. Denn spätestens nach dem Jobstart wird klar, ob die Versprechen der Employer Brand halten oder man doch über kurz oder lang weitersucht.
Live im Gespräch verraten Manuela Wenger und Gerd Liegerer, Employer Branding Experten und CEO’s von Bud & Terence, wie’s geht.
Wie sich Employee Experience und Employer Branding unterscheiden,
wie man herausfindet, was statt Obstkörben & Events einen Job wirklich attraktiv macht,
und was es bedeutet, dass 2029 rund 70.000 Arbeitskräfte am Arbeitsmarkt fehlen –
das erzählen Max Lammer (Employee Experience Designer) und Alessa Prochaska (Head of Marketing, TeamEcho) im Webinar. Hör zu und sichere dir zudem das Playbook Employee Experience, in dem Max Lammer mit uns die drei Schritte zur perfekten Employee Experience und seine Buchtipps dazu verrät!
Wir wollten im Gespräch mit Dr. Max Ellmer (Researcher, TeamEcho), Andrea Heiml (Unternehmensstrategin, Business Upper Austria) und Alessa Prochaska (Head of Marketing, TeamEcho) wissen,
wie man mit wenig Aufwand durch People Analytics viel Nutzen im Unternehmen generiert
und wie Business Upper Austria mit datengestützter HR erfolgreich arbeitet!
Das Ergebnis? Unser „PLAYBOOK PEOPLE ANALYTICS“ – dein Fahrplan um People Analytics schnell, einfach und effizient zu nutzen.
Wie erkennt LIWEST laufend, was die Teams im Hinblick auf remote und vor Ort arbeiten brauchen? Welche technischen und kulturellen Voraussetzungen setzt LIWEST dafür um?
Im sehr spannenden Gespräch mit Maria Gratzl (Leitung HR & Organisation, LIWEST GmbH) und Michael Hinterwirth (Organisationsentwicklung, LIWEST GmbH) gibt es zahlreiche Praxiseinblicke in ein best practice von Hybrid Office.
Lerne im Webinar,
wie JobCloud in 20 Jahren zum führenden Jobportal der Schweiz wurde,
wie JobCloud Talente ans Unternehmen bindet und
dabei Feedbackkultur einsetzt!
Live im Gespräch: Daniel Hartmann (CTO, JobCloud AG) und Myriam Joss (HR Consultant, JobCloud AG).
From 2 to 400 employees: Software company Cloudflight writes its success story with a well-designed feedback culture. How does Cloudflight use employee feedback for improving work environment and performance? Annika Zwickl and Nicoleta Bota (People Development & Culture, Cloudflight GmbH) tell us about their experiences.
In einem sich schnell ändernden Umfeld hilft ehrliches Feedback den Führungskräften, Veränderungen entscheidungssicher zu führen. Aber was aber bedeutet es, wenn Führungskräfte auch kritisches Feedback erwarten? Wir verraten im Gespräch mit Mag. Franz Auinger (GF, INOVATO Unternehmensentwicklung) und DI David Schellander (GF, TeamEcho), wie Feedback für Führungskräfte gelingt.
Mitarbeiter-Feedback ist inzwischen eine bewährte Strategie, um das Wissen aller zu nutzen. Aber wie baue ich Feedback-Kommunikation effizient im Unternehmen ein?
In unserer Webinar-Zusammenfassung verrät Dr. Markus Ellmer aus unserem Research Team, was es für den Einsatz moderner Feedback-Methoden im Unternehmen braucht.
Home Office? Hybrid Office? Auch MBIT Solutions steht vor der Veränderung die MitarbeiterInnen langfristig optimal im Büro und im mobilen Office zu kombinieren. Wie schaffe ich jetzt die optimale Arbeitsumgebung für alle?
Wir verraten im Gespräch mit Corinna Harrauer von MBIT Solutions 3 Tipps, wie der Wechsel ins Hybrid Office funktioniert!
Warum sind die MitarbeiterInnen das Geheimnis erfolgreicher Unternehmen und welche Rolle spielt Mitarbeiterfeedback dabei? Wir verraten im kostenlosen Webinar, wie digitales Feedback 2021 funktioniert und wie virtuelles Führen mit intelligenten Tools unterstützt werden kann.
Es ist eine Generation auf ihrem Weg ins Berufsleben, die vom ständigen „Reset“ geprägt ist. Welche Spuren hat das hinterlassen? Und welche Faktoren sind essentiell, um sie im Berufsleben zu begeistern und langfristig zu binden?
In unserem Webinar sprechen wir darüber mit dem Studienautor von “Junge Österreicher:innen 2021” Simon Schnetzer, Jobexperte Heinz Herzceg und Dr. Markus Ellmer, User Researcher und Produktmanager bei TeamEcho.
Das virtuelle Leiten von Teams ist inzwischen für viele Realität. Aber wie gelingt Digital Leadership langfristig am Besten? Welche Tools und Routinen helfen beim virtuellen Führen? Darüber sprechen wir in unserem nächsten Webinar mit unserer Head of Research, Assoz. Univ. Prof. Dr. Barbara Stiglbauer von der Johannes Kepler Universität Linz, unserem CEO David Schellander und unserer People & Culture Managerin Marlene Fleischanderl.
Digitale Mitarbeiterbefragung für die richtigen Entscheidungen? Warum sind die MitarbeiterInnen das Geheimnis erfolgreicher Unternehmen und welche Rolle spielen Mitarbeiterbefragungen dabei? Wir verraten im kostenlosen Webinar, wie Mitarbeiterfeedback 2021 funktioniert und was Unternehmen auch in unsicheren Zeiten stärkt.
Wie schaffst du mit BGM und TeamEcho eine gesunde Unternehmenskultur? Und wie verhilft TeamEcho zur Erfüllung der BGM-Gütesiegelkriterien? Im Webinar wird live verraten, wie du Betriebliches Gesundheitsmanagement langfristig im Unternehmen verankerst.
Mit über 3000 MitarbeiterInnen hat Dynatrace die Weltspitze für Software Intelligence erklommen. Im Gespräch mit TeamEcho wird verraten, wie Dynatrace im hart umworbenen IT-Sektor Fachkräfte für sich gewinnt und trotz Corona-Krise erfolgreich MitarbeiterInnen aufbaut!
Im Webinar verrät TeamEcho, warum die MitarbeiterInnen das Geheimnis erfolgreicher Unternehmen sind und wie Mitarbeiterfeedback 2021 funktioniert. Lerne TeamEcho im Detail kennen und probiere es mit der anonymen Live-Simulation während dem Webinar aus!
Univ. Prof. Dr. Barbara Stiglbauer und Marie Bauer geben im gratis Webinar Tipps, wie man die Wertschätzung im Unternehmen boostet und so zum attraktiven Arbeitgeber wird!
Im Webinar verraten wir, was MitarbeiterInnen wirklich zufrieden macht und wie Feedback mit TeamEcho dabei die Basis schafft.
TeamEcho verrät im gratis Webinar mit Dr. Markus Ellmer (Research, TeamEcho), wie man den hybriden Arbeitsplatz ideal gestaltet, damit Mitarbeiterbindung funktioniert!
Im Webinar verraten Prof. Barbara Stiglbauer (Head of Research, TeamEcho), Markus Koblmüller (CEO, TeamEcho) und David Schellander (CEO, TeamEcho) die wichtigsten Insights aus über 1,5 Millionen Feedbacks.
epunkt verrät im gratis Webinar die Tricks für ein zufriedenes Team und wie man Talente magnetisch anzieht – auch in Krisenzeiten!
Im Vorfeld des Webinars hat DEBA eine für den österreichischen Markt repräsentative Umfrage mit 500 Personen durchgeführt: „Wie geht es den Arbeitnehmern in der Krise und welchen Einfluss hat das Verhalten der Arbeitgeber auf die Arbeitgebermarke?“ Die Umfrageergebnisse werden im Webinar präsentiert und mit einer TeamEcho-Befragung zu Employer Branding in Krisenzeiten ergänzt.
TeamEcho ist der einfachste Weg zu einer agilen, motivierenden Feedback-Kultur! Im Webinar verrät Geschäftsführer David Schellander, wie das intelligente Stimmungsbarometer TeamEcho funktioniert und wie Top-Unternehmen damit eine herausragende Unternehmenskultur schaffen.