NEU: Gefährdungsbeurteilung/Evaluierung der psychischen Belastung.

New Work ist harte Arbeit

Bevor Entscheidungen anstehen, fragt IT-Unternehmen MIC seine Mitarbeiter*innen um Ideen & Meinungen. Mittels Feedback-Tool gestalten die Teams ihre Arbeitsumgebung selbst mit.

Sei es die Bürogestaltung oder das Aufgabenpensum: MIC schaut darauf, dass kein Thema untergeht. Um transparent zu sein, sind die Feedback-Trends und Peaks für alle nachlesbar. 

Wie Feedback für MIC den Weg weist

MIC hat digitales Feedback groß ausgerollt und damit die Kommunikationskanäle perfekt ergänzt. Dabei sind die Ideen und Kommentare der rund 300 Mitarbeiter*innen besonders wertvoll. Denn: Das Softwareunternehmen will wachsen und jungen Talenten ein attraktives Arbeitsumfeld bieten. Eines, das sie durch digitales Feedback selbst mitgestalten können. Wie das funktioniert, erzählt MIC im talk. 

Du willst mehr wissen? Melde dich zu unserem netten Newsletter an. 

&

People & Culture, TeamEcho GmbH

nehmen digitales Feedback  unter die Lupe

Takeaway

Manchmal kann man Ideen und Anregungen nicht sofort umsetzen. Dann gilt: Kommuniziere klar, dass du die Bedürfnisse ernst nimmst. Aber sag auch deutlich, warum du momentan keine Änderungen vornehmen kannst. 

Dabei behält am besten eine Steering Group im Blick, welche Maßnahmen schon umgesetzt wurden und welche (noch) nicht.

Eine bessere Arbeitswelt zum Mitnehmen.

Jetzt talk ansehen und lernen. Für ein besseres Miteinander.

Neugierig geworden? Melde dich für unseren netten Newsletter an. Einmal pro Monat in deinem Posteingang:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Kannst du es auch schon hören?

Neugierig geworden?

Wie wär’s mit einer persönlichen Tour durch teamecho? Buch dir gleich einen Termin. Unsere Feedback-Expert*innen freuen sich auf ein Gespräch mit dir.