Studienergebnisse aus der Arbeitspsychologie sind einen genauen Blick wert: Was verraten uns die Daten der Universitäten eigentlich?
Wer in die Employee Experience investiert, tut dies eher langfristig und wird mehrfach ernten. Man richte die Aufmerksamkeit auf die Führungskräfte – ihre Kommunikationsfähigkeiten entscheiden, ob und wie gut die Arbeit erlebt wird.
Großer Umbruch im Recruiting: Nicht ans Unternehmen, sondern an ein Team oder Aufgaben fühlen sich die Mitarbeiter*innen (im guten Fall) gebunden. Und Social Media legt die Geschwindigkeit vor.
Im Gespräch Assoz.-Prof. Dr. Barbara Stiglbauer(Institut für Pädagogik und Psychologie, Johannes Kepler Universität Linz) fassen wir die einflussreichsten Erkenntnisse der wissenschaftlichen Forschung zusammen.