Dein Blog für ein besseres Miteinander
Bye bye Feedback-Chaos, hallo Key Insights!
Kategorien:
Bye bye Feedback-Chaos, hallo Key Insights!
Feedback analysieren, ohne unterzugehen? Mit teamecho Key Insights kein Problem.
Unsere neue KI-Funktion verwandelt komplexe Datenberge in klare, umsetzbare Erkenntnisse – automatisch, sicher und datenschutzkonform. Erhalte prägnante Zusammenfassungen, erkenne Trends frühzeitig und erhalte smarte Handlungsvorschläge – alles auf einen Blick.
wirDesign & teamecho: Wie Feedback Kultur stärkt
Wie lebt man in einer selbstorganisierten Agentur echte Feedbackkultur? wirDesign, eine führende, inhabergeführte Marken- und Designberatung, stand genau vor dieser Frage. Sie zeigen eindrucksvoll, wie kontinuierliches Feedback mit teamecho Transparenz schafft und wirklich jeden Mitarbeitenden einbindet.
Herba Chemosan im Interview: „So unterstützen wir unsere Führungskräfte!“
Wie teamecho bei Herba Chemosan die Führungskräfte unterstützt, echte Einblicke zu gewinnen und die Feedback-Kultur zu stärken – jetzt im Interview!
Hinter den Kulissen: Wie entsteht ein neues Feature bei teamecho?
Behind the scenes – So entsteht ein Feature bei teamecho! Erfahre, wie das Feature „12-Monats-Befragungsvorschau“ durch Kundenfeedback, Teamwork und smarte Lösungen Wirklichkeit wurde.
New Work, Feedback und Teamspirit: So setzt PGMM neue Maßstäbe in der Bauindustrie
“So haben wir es auch geschafft die Fluktuation zu verringern.” Diese Worte aus der Bauindustrie? Tatsache. Manuela Schön von der PGMM verrät, wie sie Fachkräftemängel entgegenwirkt und mittels Ideen aus den Teams kreativ Ansporn schafft.
Von Leadership bis KI: Die 5 HR-Trends, die 2026 prägen werden
HR am Puls der Zeit: Die Trends , die du kennen musst Die Arbeitswelt wird immer schneller, digitaler und anspruchsvoller – und HR spielt dabei
Der neue teamecho Newsfeed: So bleibst du immer auf dem Laufenden!
Entdecke den neuen teamecho Newsfeed! Erhalte aktuelle Updates, Insights und individuelle Stimmungsanalysen, um dein Team auf Erfolgskurs zu halten. Einfach. Übersichtlich. Effektiv.
Fluktuation senken in der Hotellerie? Alpenhaus Hotels im Mitarbeiter-Check mit teamecho
„Wer nur für Geld kommt, geht auch für Geld.“ Mit diesen klaren Worten bringt Andreas Dertnig, HR-Leiter bei Alpenhaus Hotels & Resorts, auf den Punkt, worum es wirklich geht: Mitarbeiter*innen langfristig zu binden. In einer Branche, die von hoher Fluktuation und anspruchsvollen Arbeitszeiten geprägt ist, setzt sein Team auf eine starke Feedbackkultur mit teamecho.
Alle Jahre wieder Arbeitsplatz Evaluierung: Gesetzeskonform psychische Belastungen managen
Die Arbeitsplatz Evaluierung ist ein notwendiger Schritt, um gesetzliche Anforderungen, wie das Arbeitnehmer*innenschutzgesetz (ASchG), zu erfüllen und psychische Belastungen am Arbeitsplatz zu identifizieren. Geht das auch bei dir im Unternehmen einfach und oft genug? Ja.
Was ist eine Gefährdungsbeurteilung? Der Leitfaden zur Evaluierung psychischer Belastung
Die Gefährdungsbeurteilung (DE) oder Evaluierung der psychischen Belastung (AT) ist der Schlüssel zu einem gesunden, motivierten Team – und gesetzlich vorgeschrieben! Erfahre, wie sie richtig durchführst und Mehrwert daraus gewinnst.
Generation Z am Arbeitsplatz: Die besten Bücher über Arbeitsmoral und effektives Feedback
Deine Sommerlektüre: Entdecke die besten Bücher und Podcasts über die Generation Z im Beruf! Erfahre, wie du ihre Arbeitsmoral förderst und effektives Feedback gibst.
Positive Leadership: Der Schlüssel zu einer starken Unternehmenskultur
Entdecke, wie Positive Leadership die Unternehmenskultur stärkt und Mitarbeiter*innen zu Höchstleistungen motiviert. Erfahre, welche Prinzipien und Methoden dahinterstecken.

PERMA Modell: Die 5 Schlüssel zu Wohlbefinden und Erfolg, beruflich & privat
In der heutigen Arbeitswelt suchen immer mehr Unternehmen nach Wegen, um das Wohlbefinden und die Zufriedenheit ihrer Mitarbeiter*innen zu steigern. Ein bewährtes Konzept dafür ist das PERMA-Modell, das von dem Psychologen Martin Seligman entwickelt wurde.
5 praxisnahe Beispiele für gewaltfreie Kommunikation im Job: So verbesserst du das Arbeitsklima
Erfahre praxisnahe Beispiele gewaltfreier Kommunikation im Job. In unserem Blogartikel zeigen wir dir, wie du das Arbeitsklima effektiv verbessern kannst.
Dein Mitarbeiter ist ständig krank? So reagierst du richtig als Arbeitgeber
Wenn dein Teammitglied oft krank ist, ist es Zeit für Action: Verstehe die wahren Gründe und zeige echte Unterstützung. Booste die Stimmung im Team mit Prävention, Transparenz und Feedback – teamecho kann dabei dein Game-Changer sein!
Starte den Testballon:
Klick dich durch unsere teamecho-Demo.
Unsere Demo zeigt dir ein Unternehmen, das schon einige Zeit mit teamecho arbeitet. Klick dich durch befüllte Dashboards, scrolle durch die Kommentare und verfolge digitale Diskussionen. Starte mit uns einen Testballon und hör in dein Team. For a better together.